fbpx

Nachhaltigkeit im Mittelstand – Berichterstattung & CO₂-Bilanzierung leicht gemacht

Nachhaltigkeit im Mittelstand – Berichterstattung & CO₂-Bilanzierung leicht gemacht

Datum:
27.03.2025
12:00 - 13:30 Uhr

Anmeldung:
Hier kostenlos anmelden

In Kooperation mit dem Digitalen Innovationszentrum Rostock laden wir Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich ein!

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer relevanter – sowohl aus gesetzlicher Sicht als auch für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Doch wie lassen sich Nachhaltigkeitsberichte effizient erstellen? Was bedeutet die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für Ihr Unternehmen? Und wie kann die CO₂-Bilanz einfach und praxisnah mit ecocockpit erstellt werden? In einer ecocockpit-Live-Demo zeigen wir, wie die CO₂-Emissionen eines Unternehmens erfasst werden – ein wertvolles Tool, das auch für Ihr Unternehmen von Nutzen sein kann.

Ihre Vorteile im Überblick

Wissen erweitern
Erhalten Sie aktuelle Informationen zu CSRD, VSME-Standard und Energiemanagement.
 
Praxisnahe Einblicke
Sehen Sie live, wie CO₂-Bilanzen mit ecocockpit erfasst werden.
 
Kompakt & verständlich
Expertenwissen einfach aufbereitet.
 
Kostenfrei & online
Bequem vom eigenen Schreibtisch aus teilnehmen.
 

Unsere Experten geben Ihnen einen kompakten und praxisnahen Überblick zu diesen Themen.  Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Das Team vom DIZ Rostock und wir freuen uns auf Sie!

 


 

Die Teilnahme ist kostenlos!



UNSERE REFERENTEN

Dr. Arndt Brachat

Dr. Arndt Brachat ist Naturwissenschaftler mit langjähriger Erfahrung in der Grundlagen- und angewandten Forschung sowie der wissenschaftlichen Datenanalyse. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt ist er für die Klimaneutralitätsprüfungen der EFRE-Infrastrukturförderung zuständig. Konkret verantwortet er damit auch die Klimaneutralitätsprüfung aller Förderanträge im Rahmen der „Klimaschutzförderrichtlinie Unternehmen“. Darüber hinaus berät er auch weitere Bewilligungsbehörden bei der Prüfung der Klimaneutralität.

 

Robert Reinschmidt

Robert Reinschmidt ist technischer Berater bei MVeffizient in Schwerin. Mit seinem Hintergrund in Maschinenbau und Wasserwirtschaft und seiner Leidenschaft für Energieeffizienz berät und unterstützt er Unternehmen in MV in allen Fragen der Energieoptimierung. Darüber hinaus betreut er bei MVeffizient das CO₂-Bilanzierungstool ecocockpit und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen den Lizenznehmern.